Die Initiative Rin.da (bedeutet so viel wie "Rein da" in die Rindermedizin) hat sich zum Ziel gesetzt, Studierenden bei der Karriereplanung in allen Bereichen der Rindermedizin (Praxis, Universität, Industrie, Amt,..) zu unterstützen und Zukunftsvisionen für familienfreundlichere Arbeitsmodelle zu fördern.
![]() |
Mentees profitieren von den Erfahrungen der Mentorin |
Die Mentorin verfügt dabei über Kenntnisse, die dem Mentee bei seinen nächsten Entwicklungsschritten helfen sollen. In den Gesprächen geht es dann um Praktikumsplätze, die richtige Doktorarbeit, Kinderbetreuung oder Fragen zu Bewerbungen.
Die Mentees profitieren vom Netzwerk der Mentorinnen und erweitern dies durch ihre eigene Mitarbeit.
Dieses Programm wird nun umgesetzt und ist offen für Bewerber/innen. Bewerbungen sollten dabei bitte folgende Fragen beantworten:
» Warum möchte ich Mentee werden?
» Was verbindet mich mit der Nutztiermedizin?
» Bin ich ortsgebunden?
» Wo und in welchem Nutztierbereich möchte ich ggf. später praktizieren?
» Was verbindet mich mit der Nutztiermedizin?
» Bin ich ortsgebunden?
» Wo und in welchem Nutztierbereich möchte ich ggf. später praktizieren?
Des Weiteren benötigen wir einen Lebenslauf und ggf. Empfehlungsschreiben früherer Praktika, sofern vorhanden. Bewerbung
Programmablauf:
Bewerbungsschluss: 19.9.2014
Persönliche Kontaktaufnahme im Anschluss möglich zwischen Mentee und Mentor. Ggf. erste Treffen und erstes Stecken von gemeinsamen Zielen.
Offizielle Begrüßung der Tandems beim Berlin-Brandenburgischen Rindertag 2014
-
Kostenfreies Seminar: Rindermedizin ist weiblich
Termin: Do, 2.10. , 15-18 Uhr
Ort: Fachbereich Veterinärmedizin, Königsweg 65, 14613 Berlin
Anmeldung erwünscht (Seminar 5 - kostenfrei)
Das Seminar ist weiter offen für alle Interessierten.
Das Programm läuft 2 Jahre mit gesetzten Zielen und der Verpflichtung, sich einmal pro Jahr persönlich zu treffen. Das Programm endet nach 2 Jahren mit einer kleinen Feier für die erreichten gemeinsamen Ziele. Natürlich kann der Kontakt im Anschluss freiwillig weiter bestehen.
Infos und Bewerbung:
https://www.vetstage.de/mentoring/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen